top of page
keSolutions außen_edited.jpg

#getintouch

quadrat-pink.png

OPEN HOUSE

am 5. September 2025

Let's open the DOORS – 
für Innovation, Austausch & neue Perspektiven

Am 5. September öffnen wir unsere Türen.
Sie erwarten frische Impulse zu KI, Datenschutz und Nachhaltigkeit – spannend, praxisnah und direkt umsetzbar.

Dazu: richtig gutes Essen, guter Kaffee und noch bessere Gespräche.

Sie möchten Inspiration und Netzwerk statt graue Theorie? Dann seien Sie dabei.

dreieck-lime.png
ke hintergrund opne house.png
dreieck-lime.png

Der ABLAUF des Tages: 

Vom ersten freundlichen Hallo bis zum gemeinsamen Ausklang am Abend erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag mit spannenden Programmpunkten, inspirierenden Begegnungen und genügend Zeit für Austausch und Pausen.

12:00 Uhr

Empfang
mit Foodtruck, Fingerfood und kühlen Getränken

13:15 Uhr

Beginn der Vorträge 

Von KI über Datenschutz bis Nachhaltigkeit –
Mehr Infos gibts
hier.

16:30 Uhr

Ende der Veranstaltung 

Noch nicht genug? Vielleicht stehen wir uns ja bei nächsten Mal wieder.

kreis-pink.png

DREI Gründe, warum Sie teilnehmen sollten:

1. Weil echte Gespräche mehr bringen als 100 E-Mails.

2. Weil Inspiration nicht im Kalender steht.

3. Weil gute Ideen oft bei gutem Essen entstehen.

dreieck-weiß.png
kreis-weiß.png

Die SPEAKER und Vorträge

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, starke Speaker und jede Menge Impulse zum Mitnehmen. Natürlich bleibt auch Zeit für Austausch, Fragen und anregende Gespräche zwischendurch.

Antje Mörstedt 01 10x15 Col.jpg

Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt

Generation Z trifft auf KI: Die Zukunft des Recruitings in mittelständischen Unternehmen

Wenn ein Chatbot die Rekrutierung übernimmt, kann Generation Z endlich ihre Bewerbungsgespräche in Jogginghosen führen  - und der Chatbot merkt es nicht einmal… dann klappts auch mit der Stellenbesetzung oder?... Der Vortrag „Generation Z trifft auf KI: Die Zukunft des Recruitings in mittelständischen Unternehmen“ beleuchtet, welche Erwartungen die jüngste Generation von Bewerbern an die Rekrutierungsprozesse von Unternehmen haben – insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von KI und wie sich Rekrutierung  daher verändern muss.

Marc uhlenhake oh bild 1.png

Marc Uhlenhake

Copilot Agenten – Wie kleine KI-Systeme Ihnen große Lasten von den Schultern nehmen können

Von der Planung von Social-Media Beiträgen über die Bewertung von möglichen Geschäftspartnern bis hin zur Absicherung von Lieferketten. So kann KI Ihnen helfen, den Erfolg des Unternehmens zu sichern und Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern.

Marc Friedrich oh bild 1.png

Marc Friedrich

KI aus Datenschutzsicht - neueste Entwicklungen und Stolpersteine

Wir zeigen, wie intelligente Systeme unsere Welt verändern – und warum der verantwortungsvolle Umgang mit Daten dabei entscheidend ist. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, aktuelle Entwicklungen und rechtliche Hintergründe. Erfahren Sie, wie Unternehmen Innovation und Datenschutz erfolgreich in Einklang bringen können.

Franziska Materne.jpg

Franziska Materne, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Mittelweser

Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit: Nachhaltige Lösungen für mittelständische Unternehmen

Wie können Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen? Der Vortrag gibt Einblicke in vielfältige Beratungs- und Fördermöglichkeiten und zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, wie nachhaltige Maßnahmen im Mittelstand erfolgreich umgesetzt werden – effizient, machbar und mit spürbarem Mehrwert.

dreieck-lime.png
quadrat-pink.png
quadrat-lime.png
kreis-pink.png
bottom of page