top of page

... ist das mit ChatGPT erstellt?

Schulungspflicht nach Artikel 4 der EU-KI-Verordnung bei Einsatz von KI-Tools: Wir helfen aus!

Kennen Sie eigentlich schon

Artikel 4 der EU-KI-Verordnung?

quadrat-lime.png
kreis-pink.png

Unternehmen, die KI-Tools wie Copilot oder ChatGPT nutzen, müssen seit Februar 2025 sicherstellen, dass Mitarbeitende über die notwendigen Kompetenzen verfügen. Kurzum: Es besteht eine Schulungspflicht.

Genau diese Inhalte bringen wir allen Teilnehmenden unserer KI-Schulung näher. Konkret geht es um:

Was ist Künstliche Intelligenz?

  • KI im Alltag - Beispiele

  • KI im Unternehmen - Einordnung

  • Fokus auf ChatGPT

  • Microsoft 365 Copilot - KI im Arbeitsalltag

  • Chancen von KI im Unternehmen

  • Risiken & Herausforderungen von KI

  • Interaktive Diskussion - Wo kann KI helfen?

"Als Entwickler neuer Technologien sollten wir uns immer fragen, ob wir wirklich unser Bestes tun – damit unsere Kinder und Enkel in 40 Jahren zurückblicken und sagen können: ‚Das war ein Fortschritt. Das hat unser Verständnis von Gerechtigkeit und Menschlichkeit gestärkt – nicht geschwächt.‘ Genau darum geht es: Wir müssen es richtig machen."

– Kevin Scott, CTO Microsoft

Marc Uhlenhake

Consultant

KI-, Microsoft 365 und Modern Work-Experte

Unser Experte Marc Uhlenhake ist seit 2022 bei der ehemaligen epc GmbH, heute keSolutions im Bereich Modern Workplace tätig und begleitet KMU in die Digitalisierung.

weiß transparent.png

Warum KI-Schulungen 
Ihre Zukunft sichern

Für wen ist die Schulung gedacht?

  • IT-Entscheider:innen und Fachkräfte

  • Mitarbeitende, die KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot nutzen

  • Unternehmen, die rechtlich auf Nummer sicher gehen möchten

  • Alle, die KI kompetent und sicher einsetzen wollen

Das nehmen Sie mit

  • Rechtssicherheit beim Einsatz von KI

  • Praktische Einblicke in KI-Anwendungen im Berufsalltag

  • Klarheit über Chancen und Risiken

  • Zertifikat als Nachweis zur Dokumentation für Ihre Schulungspflicht

Das steht im Artikel 4 der EU-KI-Verordnung

"Die Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ergreifen Maßnahmen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen, wobei ihre technischen Kenntnisse, ihre Erfahrung, ihre Ausbildung und Schulung und der Kontext, in dem die KI-Systeme eingesetzt werden sollen, sowie die Personen oder Personengruppen, bei denen die KI-Systeme eingesetzt werden sollen, zu berücksichtigen sind."

Das steht im Netz

Ab Februar 2025 verpflichtet eine neue EU-Verordnung Unternehmen dazu, Mitarbeitende zu schulen, wenn sie mit Künstlicher Intelligenz arbeiten. Mehrere Medien, darunter auch der MDR, berichten über diese neue Regelung. So heißt es beim MDR konkret: „Wer KI-Systeme in der EU einsetzen will, muss ab Februar 2025 sicherstellen, dass Beschäftigte über entsprechende Kompetenzen verfügen.“

Quelle: KI-Schulungspflicht für Personal? - MDR

kreis-pink.png
dreieck-lime.png

Buchen Sie Ihren Workshop – Plätze frei

Innerhalb eines ca. vierstündigen Workshops erarbeiten wir
– entweder vor Ort oder virtuell –
alle wesentlichen Inhalte und gehen konkret auf Ihr Unternehmen ein.​

27.06.2025 online via Teams, Start: 9.30 Uhr

Preis: 249 Euro, Dauer: ca. 4 Stunden
Mindestteilnehmeranzahl: ab 6 Personen

Termine X
Termine X

Termine X

  • KI-Schulungen mit Marc Uhlenhake
    KI-Schulungen mit Marc Uhlenhake
    Weitere Termine
    Fr., 27. Juni
    In Präsenz oder via Teams
    27. Juni 2025, 09:30 – 14:30
    In Präsenz oder via Teams
    Seit Februar 2025 müssen Unternehmen sicherstellen, dass KI-Tools nachweislich nur mit den notwendigen Kompetenzen genutzt werden. Wir bieten entsprechende Schulungen mit Zertifikat an.
  • KI-Schulungen mit Marc Uhlenhake
    KI-Schulungen mit Marc Uhlenhake
    Mehrere Termine
    Fr., 27. Juni
    In Präsenz oder via Teams
    27. Juni 2025, 09:30 – 14:30
    In Präsenz oder via Teams
    Seit Februar 2025 müssen Unternehmen sicherstellen, dass KI-Tools nachweislich nur mit den notwendigen Kompetenzen genutzt werden. Wir bieten entsprechende Schulungen mit Zertifikat an.
bottom of page