top of page
Business Breakfast kesolutions gmbh.png

#getintouch

quadrat-pink.png

BUSINESS BREAKFAST

am 20. November 2025 in Sulingen

CYBERVORFALL – und dann?

Warum eine Woche Offline nur der Anfang ist 

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht still.
Kein Zugriff auf Daten. Keine Kommunikation. Keine Kontrolle.
Ein Cyberangriff trifft nicht nur Ihre IT – er trifft Ihr Herzstück: Ihre Abläufe, Ihre Kundenbeziehungen, Ihre Sicherheit. Was folgt, ist mehr als eine Woche Offline.
Es ist ein Ausnahmezustand, der Fragen aufwirft:
Wie gut sind wir vorbereitet? Wer übernimmt Verantwortung? Wie schnell kommen wir zurück?

dreieck-lime.png
vortrag bb2.png

MEHR, als nur ein Vortrag

Ein Raum für Austausch, Erkenntnis und konkrete Impulse.
Für alle, die nicht erst reagieren wollen, wenn es zu spät ist.

dreieck-weiß.png
kreis-weiß.png
Antje Mörstedt 01 10x15 Col.jpg

Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt

Generation Z trifft auf KI: Die Zukunft des Recruitings in mittelständischen Unternehmen

Wenn ein Chatbot die Rekrutierung übernimmt, kann Generation Z endlich ihre Bewerbungsgespräche in Jogginghosen führen  - und der Chatbot merkt es nicht einmal… dann klappts auch mit der Stellenbesetzung oder?... Der Vortrag „Generation Z trifft auf KI: Die Zukunft des Recruitings in mittelständischen Unternehmen“ beleuchtet, welche Erwartungen die jüngste Generation von Bewerbern an die Rekrutierungsprozesse von Unternehmen haben – insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von KI und wie sich Rekrutierung  daher verändern muss.

Marc uhlenhake oh bild 1.png

Marc Uhlenhake

Copilot Agenten – Wie kleine KI-Systeme Ihnen große Lasten von den Schultern nehmen können

Von der Planung von Social-Media Beiträgen über die Bewertung von möglichen Geschäftspartnern bis hin zur Absicherung von Lieferketten. So kann KI Ihnen helfen, den Erfolg des Unternehmens zu sichern und Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern.

Marc Friedrich oh bild 1.png

Marc Friedrich

KI aus Datenschutzsicht - neueste Entwicklungen und Stolpersteine

Wir zeigen, wie intelligente Systeme unsere Welt verändern – und warum der verantwortungsvolle Umgang mit Daten dabei entscheidend ist. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, aktuelle Entwicklungen und rechtliche Hintergründe. Erfahren Sie, wie Unternehmen Innovation und Datenschutz erfolgreich in Einklang bringen können.

Franziska Materne.jpg

Franziska Materne, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Mittelweser

Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit: Nachhaltige Lösungen für mittelständische Unternehmen

Wie können Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen? Der Vortrag gibt Einblicke in vielfältige Beratungs- und Fördermöglichkeiten und zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, wie nachhaltige Maßnahmen im Mittelstand erfolgreich umgesetzt werden – effizient, machbar und mit spürbarem Mehrwert.

dreieck-lime.png
quadrat-pink.png

Die SPEAKER und Vorträge

Details zu den Speakern und den Vortägen folgen in Kürze.

Doch eines steht bereits fest:
Diese Veranstaltung kann den Unterschied machen – zwischen Krise und Kontrolle.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
Denn Vorbereitung beginnt mit Bewusstsein.

quadrat-lime.png
kreis-pink.png
bottom of page